Mietdossier.ch

Bereit für deine Traumwohnung?

Erstelle jetzt dein kostenloses Mietdossier in nur wenigen Minuten.

Bewerbungstipps
6 Min.

So überzeugst du auch ohne hohes Einkommen: Tipps für Studierende und Berufseinsteiger

Eine Wohnung zu finden ist in der Schweiz nicht einfach – und ohne hohes Einkommen scheint es oft fast unmöglich. Doch gerade für Studierende und Berufseinsteiger gibt es clevere Wege, trotzdem zu überzeugen.

Sebastian Waszkis

15. März 2025
So überzeugst du auch ohne hohes Einkommen: Tipps für Studierende und Berufseinsteiger

Eine Wohnung zu finden ist in der Schweiz nicht einfach – und ohne hohes Einkommen scheint es oft fast unmöglich. Doch gerade für Studierende und Berufseinsteiger gibt es clevere Wege, trotzdem zu überzeugen. Mit einem vollständigen digitalen Bewerbungsdossier zeigst du Professionalität und Seriosität – und erhöhst deine Chancen deutlich.

So überzeugst du auch mit bescheidenem Budget

1. Stelle ein vollständiges Dossier zusammen

Auch wenn dein Einkommen noch nicht hoch ist, zählt der erste Eindruck. Lade in dein Mietdossier alle relevanten Dokumente hoch:

  • Ausweiskopie
  • aktueller Betreibungsauszug
  • Arbeits- oder Studienbestätigung
  • Referenzen (z. B. vom Arbeitgeber oder Vormieter)

Je vollständiger deine Bewerbungsmappe, desto besser!

2. Finanzielle Stabilität zeigen

Vermieter:innen möchten Sicherheit. Erwähne daher unbedingt:

  • regelmässige Nebenjobs oder Praktika
  • einen festen Arbeitsvertrag in Aussicht
  • Unterstützung durch Eltern oder Partner:in

Auch ein kleiner, aber verlässlicher Geldfluss wirkt überzeugender als gar keine Angaben.

3. Bürgschaften einbeziehen

Eine Mietbürgschaft kann fehlendes Einkommen ausgleichen. Wenn deine Eltern oder eine andere Vertrauensperson bereit sind, für dich zu bürgen, füge diese Information aktiv in dein Bewerbungsdossier ein.

📄 Bürgschaft bei mietdossier.ch:

Mit mietdossier.ch kannst du Bürgschaftsverträge ganz einfach hochladen und in dein Bewerbungsdossier integrieren. So haben Vermieter:innen alle wichtigen Informationen sofort zur Hand.

4. Zeig Persönlichkeit

Gerade bei WGs oder kleineren Liegenschaften ist nicht nur die finanzielle Seite entscheidend. Ein sympathisches Anschreiben, in dem du kurz erklärst, wer du bist und warum dir die Wohnung gefällt, macht dich greifbar und hebt dich von anderen Bewerber:innen ab.

💬 Beispiel für ein persönliches Anschreiben:

“Sehr geehrte Damen und Herren,

als Informatik-Studentin im 4. Semester an der ETH bin ich auf der Suche nach einer Wohnung, die mir ein ruhiges Lernumfeld bietet und gleichzeitig nahe genug an der Universität liegt.

Neben meinem Studium arbeite ich 10 Stunden pro Woche als Werkstudentin bei einer Software-Firma, was mir ein regelmäßiges Einkommen sichert. Zudem kann meine Mutter als Bürgin fungieren, falls dies gewünscht wird.

Ich bin eine ruhige, ordentliche Person und lege viel Wert auf einen respektvollen Umgang mit Wohnraum. In meiner Freizeit gehe ich gerne joggen und koche leidenschaftlich gern.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen
[Name]”

5. WG-Bewerbung ohne Stress

Mit mietdossier.ch kannst du ganz einfach weitere Personen zu deiner Bewerbung hinzufügen. So entsteht eine gemeinsame Bewerbungsmappe, die alle individuellen Dossiers enthält. Statt dass ihr einander hinterherlaufen müsst, um Unterlagen auszutauschen, könnt ihr euch als ganze WG mit nur einem Klick bewerben – schnell, unkompliziert und professionell.

📋 Die WG-Funktion bei mietdossier.ch:

So funktioniert's:

  • Erstelle dein eigenes Mietdossier
  • Lade WG-Mitglieder per E-Mail ein
  • Alle fügen ihre Dokumente hinzu
  • Gemeinsame Bewerbung mit einem Klick

Vorteile:

  • Koordinierter Auftritt als Gruppe
  • Zeitsparend für alle Beteiligten
  • Professioneller Eindruck
  • Übersichtlich für Vermieter

6. Zusätzliche Einkünfte transparent angeben

Nebenjobs, Stipendien, Ausbildungszuschüsse oder Unterstützungsbeiträge – all das gehört in deine Wohnungsbewerbung. Je transparenter deine finanzielle Situation dargestellt ist, desto besser können Vermieter:innen einschätzen, dass du zuverlässig zahlen wirst.

Fazit

Auch ohne Top-Gehalt kannst du deine Chancen auf eine Wohnung deutlich erhöhen. Mit einem vollständigen und professionell aufbereiteten digitalen Mietdossier, Transparenz bei deinen Einnahmen und der Möglichkeit, als ganze WG eine gemeinsame Bewerbungsmappe zu verschicken, überzeugst du Vermieter:innen – und sicherst dir vielleicht schon bald deine Traumwohnung.

Starte jetzt dein Mietdossier

Nutze die Tipps aus diesem Artikel und erstelle mit mietdossier.ch und setze diese Tipps direkt in die Praxis um.

Kostenloses Mietdossier erstellen